Irssi Your text mode chatting application since 1999.
Shipped-by-default Perl scripting with a wide range of available extensions.
Integrates into the UNIX stack: Your window manager, your terminal emulator, your remote connection,
your terminal multiplexer, your IRC bouncer, your IRC adapter.
Irssi is free software licensed under the GPLv2, available for Linux, BSD, Solaris, Apple, Cygwin, …
Anstelle sich nur mit PW und Nicknamen anzumelden gibt es die Option dies über ein TLS Zertifikat zu tun. Diese sendet kein PW
im Plaintext über den Äther.
Hat man Zugriff auf NTFS formatierte Datenträger passiert ist immer mal wieder das der mount Befehl mit einem Fehler/Hinweis abbricht:
Error mounting: mount exited with exit code 13: $MFTMirr does not match $MFT (record 0).
Failed to mount ‘/dev/sdc1’: Input/output error
NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it’s a
SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very
important! If the device is a SoftRAID/FakeRAID then first activate
it and mount a different device under the /dev/mapper/ directory, (e.g.
/dev/mapper/nvidia_eahaabcc1). Please see the ‘dmraid’ documentation
for more details.
Normalerweise gelingt es den Fehler zu beheben in dem man einfach den Datenträger untern Windows einzubinden,
überprüfen lassen und ordentlich auszubinden. Oder wenn es kein externer Datenträger ist einfach Windows normal booten, prüfen und ordentlich runter fahren.
Wem das einfach zu doof ist oder auch mal nicht richtig funktioniert (Warum auch immer) dem sei mit ntfsprogs geholfen.
Einfach # ntfsfix /dev/sdc1 ausführen und gut ist. Klar sollte dabei beachtet werden das eventuell ein Backup vorhanden sein sollte…
Betrifft nvidia-drivers > 396.54 und aktuellen Kernel
Dec 31 2018
Mit der Installation von aktuellen Nvidia Treibern
unter Gentoo entsteht ein Problem das sich der Dienst udev fast zu Tode lädt. Dabei entsteht eine Prozessorlast von anhaltenden
100% und bei start von X reagiert das System gar nicht mehr. Bei einem automatischen Start von X muss man dies erstmal deaktivieren um an eine Lösung zu kommen
oder via ssh auf die Kiste drauf.
Da hilft entweder nur ein Downgrade auf 396.54 und maskieren von > 396.54 oder folgende Anpassungen.
Das Problem an der Sache ist das sich die notwendigen Module nicht in der richtigen Reihenfolge laden und/oder gegenseitig blockieren. Daher hilft ein
blacklisten dieser Module und an verzögertes laden.
Workaround kann man an diesem Bug finden. Dies ist erstmal nur ein Workaround da bisher noch keine “richtige” Lösung
gefunden wurde.
Ich habe nun eine Weile Gogs am Laufen. Da sehr wenig an Wertung notwendig ist war es mir bisher egal
ob der Service im Runlevel vorhanden war oder nicht. Dies sollte man aber schon machen. Ist ja nicht die Welt und spart Nerven.
Es ist nicht der beste Song. Sicherlich nicht. Provokation ist das was sein Solo-Projekt antreibt und dies sollte man bei der Bewertung solcher Songs
nicht aus den Augen verlieren.
"All Out Life" is a song by American heavy metal band Slipknot. Released as a single on October 31, 2018, it is the
lead single from the group's currently untitled sixth studio album. The track's release was accompanied by a music
video directed by the band's percussionist and backing vocalist Shawn "Clown" Crahan.
Seit fast 10 Jahren warten Rammstein-Fans nun schon sehnsüchtig auf den Nachfolger des Albums „Liebe ist für alle da“.
Kein Wunder, dass die Ankündigung neuer Musik wie ein Lauffeuer durch die internationalen Medien ging. Nun legen Rammstein
noch einmal nach: Parallel zum Erscheinen ihres bisher unbetitelten neuen Albums (Frühjahr 2019) spielen Rammstein ab
Mai 2019 die erste Stadiontournee ihrer Geschichte.
Wenn man nun eine sehr große Datei hat oder alles in einer Zeile dann fällt es nicht immer leicht mal manuell nach dem Inhalt zu schauen. Mit Hilfe eines Tools kommt man da aber schnell ans Ziel.
I wrote this article because many people don’t understand why I don’t pick up their phone calls, and why I love emails so much.
I hope that it will help you understand my point of view, my values, and how I prefer to communicate.
Irssi Your text mode chatting application since 1999.
Shipped-by-default Perl scripting with a wide range of available extensions.
Integrates into the UNIX stack: Your window manager, your terminal emulator, your remote connection,
your terminal multiplexer, your IRC bouncer, your IRC adapter.
Irssi is free software licensed under the GPLv2, available for Linux, BSD, Solaris, Apple, Cygwin, …
Es gibt unzählige Artikel im Netz. Die die mir geholfen haben sind weiter unten aufgeführt.
Nachfolgend kommt mein Setup das vielleicht nicht nur mir Licht ins Dunkeln bringt.
Installation
emerge net-irc/irssi -av
Grundsetup
Hier gibt es nicht viel zu tun. Starten und loslegen. Ist alles in der Irssi Dokumenation verfügbar.
Geht auch recht einfach. Ein Theme von Irssi Themes aussuchen und in ~/.irssi/themes
platzieren. In irssi mit (status)> /SET theme theme_name das Theme aktiviren und bei gefallen mit (status) > /save die Einstellung
speichern.
In Hugo 0.41 we add a new Privacy Configuration section to meet the new regulations in the new
General Data Protection Regulation (GDPR). Many have contributed work on this project, but a special
thanks to @onedrawingperday, @jhabdas, and @it-gro.
Sollten man eines der Shortcodes Disqus, Google Analytics, Instragram, Speaker Deck, Twitter, Vimeo oder YouTube verwenden
kann man nun über die neuen Konfigurationsmöglichkeiten das Verhalten beeinflussen.
Das Beste bleibt aber weiterhin diese Dienste nicht direkt einzubinden oder verwenden ;-)
Ich hoffe das bleibt mein einziger Beitrag zu diesem Thema. Ich kann DSGVO schon echt nicht mehr ausstehen…
In der Welt von IntelliJ gelten eigene Regeln. Eine davon finde ich verwirrend. Das automatische Speichern von Dateien die
gerade in Bearbeitung sind. Nichts verwirrender und manchmal auch fehleranfälliger als dies.
Denn sollte man mal aus versehen was eintippen kann es schnell zu einem Fehler kommen und man sich wundern warum diese Datei nun zb. in einem vcs als
geändert angezeigt wird…
Ebenso ist Ctrl+S nicht Speichern sondern Speicher Alles….
Abschalten des Autosaves in IntelliJ 2018
Settings > Appearance & Behavior > System Settings
Disable Save files on frame deactivation
Disable Save files automatically if...
Anzeigen eines * zum kenntlich machen das eine Datei geändert wurde
Settings > Editor > General > Editor Tab
Enable Mark Modified tabs with asterisk
Ctrl+S von Alles speichern entfernen
Settings > Keymap > Main menu > File
Change shortcut from Save all to something else or remove shortcut
Datei speichern mit Ctrl+S versehen und im Menü anzeigen
Settings > Keymap > Other
Change Save Document shortcut to Ctrl+S
Settings > Appearance & Behavior > Menus and Toolbars
Add Save Document to Main Menu > File