Bei der [Suche](https://www.google.com/search?q=raspberry+headless) wie man nun einen Raspberry Pi ohne Monitor, Maus und Tastatur initial konfiguriert, wird man fündig. Leider oftmals nicht alles auf einmal. SSH aktivieren: Eine Datei mit dem Namen `ssh` im `/boot` Verzechnis erstellen. Statische IP vergeben: `/boot/cmdline.txt` zb. `ip=192.168.1.200` anfügen. Auszug aus `/boot/cmdline.txt` ip=:::::: client-ip: Die IP die der Raspberry bekommen soll. server-ip: Definiert normalerweise die IP des Netboot-Server's, wird in diesem Fall aber nicht benötigt! gw-ip: Die Gateway-IP netmask: Netmask des Netwzwerkes hostname: Hostname des RaspberryPI device: Default eth0 autoconf: erlaubt die Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Konfiguration. `pi` Useraccount mit einem default PW versehen: `/boot/userconf.txt` Darin in dem Format `username:encrypted-password` für pi das Passwort setzen. Die erstellung des PW geht wie folgt: echo 'raspberry' | openssl passwd -6 -stdin Für den account pi mit dem Passwort `raspberry` ist der Inhalt der Datei: $6$Bktl/O604.jz1bbG$TyYZEW1P05LV3ghXBrSWZdTnydPAlE8mi119E/2CLX1r56I9CuGdUzmDWZDq3bx.cfU9sjDdBHzovxqB6ZCIH0 Speichen, boot und gut ist. May 28 2022 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025