[USB Audioregler](https://www.amazon.de/Lautst%C3%A4rkeregler-Computer-Lautsprecher-Mute-Funktion-Unterst%C3%BCtzung/dp/B07T1H24X4) gibt es wie [Sand am Meer](https://www.ebay.de/itm/273603536400). Leider sind diese nicht Betriebssystemunabhängig, nicht schnieke und nicht das was ich wollte. So was, [Mit Arduino Micro einen Lautstärkeregler bauen](https://www.heise.de/ratgeber/Mit-Arduino-Micro-einen-Lautstaerkeregler-bauen-4872849.html), war mir zu overkill und dies, [Griffig: Selbst gegossener Betonklotz zur Lautstärkeregelung](https://www.heise.de/make/meldung/Griffig-Selbst-gegossener-Betonklotz-zur-Lautstaerkeregelung-3163411.html), nun ja, zu klobig. Daher den alten Lotkolben entstaubt und beim Elektrohändler des Vertrauens einkaufen gegangen. Hier die Materialliste mit der ich am Ende ausgekommen bin. Ein wenig verschleiß, sowie ausprobieren welches Bauteil nun das Richtige ist, war schon dabei. - 1x ALPS RK 27112 10K [Alps blue beauty - mit Beispielverdrahtung](https://www.hificollective.co.uk/potentiometer/alps-blue-beauty.html), [Conrad](https://www.conrad.de/de/p/alps-rk-27112-10k-dreh-potentiometer-staubdicht-stereo-0-05-w-10-k-1-st-442747.html), [Herstellerinfos](https://tech.alpsalpine.com/prod/e/html/potentiometer/rotarypotentiometers/rk271/rk271_list.html) - 5x Klinkeneinbaubuchse, 3,5 mm, Stereo, 3-pol [Reichelt](https://www.reichelt.de/klinkeneinbaubuchse-3-5-mm-stereo-3-pol-lum-klb-4-p116183.html?&trstct=pol_6&nbc=1) - 1x Kippschalter 6A-125VAC, 3x Ein-Ein [Reichelt](https://www.reichelt.de/kippschalter-6a-125vac-3x-ein-ein-ms-500m-p13170.html?&trstct=pos_0&nbc=1) - 1x Kippschalter 3A-125VAC, 1x Ein-Aus [Reichelt](https://www.reichelt.de/kippschalter-3a-125vac-1x-ein-aus-ms-243-p13146.html?&trstct=pol_3&nbc=1) - Alugehäuse, 1590 B, 119,5 x 94 x 34 mm [Reichelt](https://www.reichelt.de/alugehaeuse-1590-b-119-5-x-94-x-34-mm-aluminium-1590bb-p221435.html?&trstct=pol_10&nbc=1) - Potentiometerknopf für Achse Ø 6 mm, silber [Reichelt](https://www.reichelt.de/potentiometerknopf-fuer-achse-6-mm-silber-men-522-611-p135555.html?&trstct=pol_2&nbc=1) - Litze zum Verlöten - Audiokabel zum Anschließen Hier das fertige Produkt. Die Bohrungen und schwarze Farbe verdanke ich einem mit mehr Equipment. Danke TL. {{\< image file="/resources/2021/07/audio-controller-front.jpg" alt="audio controller front" width="900" height="504" \>}} {{\< image file="/resources/2021/07/audio-controller-back.jpg" alt="audio controller back" width="900" height="504" \>}} Hier der "Schaltplan". Soll nur die Anschlüsse verdeutlichen und kein echter elektronischer Schaltplan sein: {{\< image file="/resources/2021/07/audio-controller-plan.jpg" alt="audio controller plan" width="900" height="506" \>}} Besonderheit ist die Monoverdrahtung des Mikrofons. Nur so konnte ich einen verlässlichen An- Ausschalter bauen. Am ALPS Potentiometer musste ich die Achse kürzen und den zusätzlichen Stift absägen damit es am Ende alles passend war. Jul 06 2021 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025