Folgendes ist mir aufgefallen und musste angepasst werden nach dem ich auf [i3](https://i3wm.org/) umgestellt habe. Kein ssh-agent vorhanden (Warum auch immer?). Es half folgendes in meine `~/.bashrc` aufzunehmen: # i3wm stuff. Otherwise no ssh agent is available if [ -f ~/.ssh/agent.env ] ; then . ~/.ssh/agent.env > /dev/null if ! kill -0 $SSH_AGENT_PID > /dev/null 2>&1; then eval `ssh-agent -s | tee ~/.ssh/agent.env` fi else eval `ssh-agent -s | tee ~/.ssh/agent.env` fi Sollte das keyboard layout bisher über das DE verwaltet, muss die X11 config entsprechend angepasst werden: Section "InputClass" Identifier "keyboard" Option "XkbLayout" "de" Option "XkbVariant" "nodeadkeys" MatchIsKeyboard "on" Driver "libinput" MatchDevicePath "/dev/input/event*" EndSection Starten von i3 über `startx`, dazu folgendes in die `~/.xinitrc` einfügen: exec i3 Aug 19 2020 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025