Nach einem PC upgrade bei dem es einen Umstieg von Intel auf AMD gab, musste ich [Gentoo](https://www.gentoo.org) neu installieren. Ein Wechsel der Prozessorarchitektur kann zwar [ohne Neuinstallation](https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-1004312-start-0.html) vollzogen werden, rate aber davon ab. Man spart nichts an Zeit und schleppt eventuell alten Balast mit. Der [Installation](https://wiki.gentoo.org/wiki/Handbook:AMD64) ist nichts hinzuzufügen. Hier meine persönlichen Stolpersteine die ein wenig mehr Aufmerksamkeit erforderten. - [Boot Partition](https://wiki.gentoo.org/wiki/EFI_System_Partition) für [UEFI Boot](https://wiki.gentoo.org/wiki/Efibootmgr) sollte vfat sein. Zumindest hat es danach richtig funktioniert. - Nicht vergessen, wenn mehr wie ein OS installiert ist, die Reihenfolge mit efibootmgr festlegen. - Probleme mit random generator: `sys-apps/rng-tools` installieren und zum boot runlevel hinzufügen. - Bei der Installation über eine [Live-CD oder USB](https://wiki.gentoo.org/wiki/LiveUSB/Guide) und kein DHCP vorhanden, dann in den Bootoptionen `nodhcp` anfügen. - Obwohl SSD mit Hilfe von [Wear leveling](https://en.wikipedia.org/wiki/Wear_leveling) immer länger leben, macht es durchaus sinn sich das [TMPDIR als tmpfs](https://wiki.gentoo.org/wiki/Portage_TMPDIR_on_tmpfs) anzulegen. - `app-portage/gentoolkit` nicht vergessen. [Info](https://wiki.gentoo.org/wiki/Gentoolkit) - [udevil](https://wiki.gentoo.org/wiki/Udevil) zum Einbinden von USB und sonstigen Laufwerken. - [ALSA](https://wiki.gentoo.org/wiki/ALSA) only, daher kein sound in [FF](https://wiki.gentoo.org/wiki/Firefox#Lack_of_sound_.28www-client.2Ffirefox.29). [Vivaldi](https://packages.gentoo.org/packages/www-client/vivaldi) funktioniert out of the box! Diesmal habe ich zwar keine [Old fashioned install](https://wiki.gentoo.org/wiki/Old_Fashioned_Gentoo_Install) gemacht, nomultilib und eine Reduzierung bei den `*-kit` aber schon. Auszug aus make.conf MAKEOPTS="-j7" USE="X alsa \ -cups -consolekit -policykit -gtk2 -qt -gnome -kde \ -introspection -elogind -geolocation -libnotify -pam \ -systemd -gnome-online-accounts -dbus -udisks" VIDEO_CARDS="amdgpu radeonsi" INPUT_DEVICES="evdev" Systemübersicht erstellt mit [inxi](https://smxi.org/docs/inxi.htm) System: Kernel: 5.4.3-gentoo x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce 4.14.1 Distro: Gentoo Base System release 2.6 Machine: Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME X570-P v: Rev X.0x UEFI: American Megatrends v: 1405 date: 11/19/2019 CPU: 8-Core: AMD Ryzen 7 3700X type: MT MCP speed: 3594 MHz min/max: 2200/3600 MHz Graphics: Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Navi 10 [Radeon RX 5700 / 5700 XT] driver: amdgpu v: kernel Display: server: X.org 1.20.5 driver: amdgpu,ati unloaded: modesetting,radeon,vesa Info: Memory: 31.35 GiB used: 1.96 GiB (6.2%) Shell: bash inxi: 3.0.36 Dec 20 2019 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025