Es gibt viele Tools die das ohne Probleme machen. Aber wenn man kein iTunes oder sonstige Musikverwaltungssoftware verwendet der muss auf alternative Software umsteigen. Der Vorteil ist eine unabhängige Musikbibliothek die an keine spezielle Software gebunden ist. Um nun die Daten von CD zu bekommen verwende ich [CD-Paranoia](http://xiph.org/paranoia). Ok die Webseite und die Software ist altertümlich aber das CD-Format ja auch, daher funktioniert es ohne Probleme. cdparanoia -B extrahiert die eingelegte CD in das aktuelle Verzeichnis. Nach Abschluss werden mit [lame](http://lame.sf.net) die wav Dateien in mp3 konvertiert. for file in \*.wav; do $(lame -V0 "$file" "\${file%.wav}.mp3"); done; Nun die \*.wav Dateien löschen: rm \*.wav Zum erfolgreichen Taggen der MP3 Dateien verwende ich [MusicBrainz Picard](http://picard.musicbrainz.org/). Dieses Tool kann der Abgleich, Taggen und umbenennen der Dateien in einem Rutsch. Plus Cover Bild. Jun 22 2015 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025