Die [Identitätsfindung](http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/PSYCHOLOGIEENTWICKLUNG/Identitaet.shtml) ( mehr dazu [hier](http://www.social-psychology.de/do/PT_erikson.pdf) und [hier](http://www.psy.lmu.de/epp/studium_lehre/lehrmaterialien/lehrmaterial_ss10/wintersemester1011/lehrmat_sodian/einf_entwspsycho/bsc_nfws1011_11.pdf) ) ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Menschen. ( [Erik Homburger Erikson](http://de.wikipedia.org/wiki/Erik_H._Erikson) ) Dazu gehört auch die Identität in der Umwelt des Internets. Warum aber finden nun alle großen Netzwerke es toll Identitäten zu verbieten ? Somit behindern Sie einen Entwicklungsschritt und beeinflussen somit den Menschen mehr als man denkt. Auf dem [Web 2.0 Summit](http://www.web2summit.com/web2011) hat es doch einer der "großen" kapiert und spricht genau über dieses Problem und warum es so wichtig ist. {{\< youtube nbPASJiAfu4 \>}} > Chris Poole, founder of about.me and Canvas, describes the expression of the self through social > networking. The ideal of individuality is fading with the globalization of social expression. [Chris Poole/ moot über Online-Identität](http://www.spreeblick.com/2011/10/18/chris-poole) > er sagt in nicht einmal 10 Minuten mehr als manch anderer Redner in einer Stunde Ich hoffe Facebook, Google etc. kapieren dies irgendwann mal... Oct 19 2011 © https://www.bananas-playground.net 2000 - 2025